- Alpler Kräuterbitter. Ein typischer Geschmack: mit Alpenkräutern nach einem alten Klosterrezept angesetzt. Original aus dem Hause Roner, der meist prämierten Brennerei Italiens. Produziert in Tramin.
- Er wird nach einem alten, von Mönchen entwickelten Rezept zubereitet, das auch heute noch getreu mit den besten Alpenkräutern und ohne Zuckerzusatz hergestellt wird.
- Bitter mit intensivem Aroma von Kräutern und Wurzeln, warm und kräftig im Geschmack, mit Noten von Kamille und Enzian.
- Perfektes After-Dinner-Getränk für echte Bitter-Liebhaber.
- 2010 Concorso internazionale Acquaviti d’Oro - Gold
- Das Original. Wahrscheinlich der beste Bombardino. Spezieller Eierlikör mit Rum. Original aus Südtirol. Hergestellt nach einem historischen Rezept aus dem Hause Roner, der meist prämierten Brennerei Italiens.
- Mittlerweile ist er, warm mit Sahne, ein Après-Ski-Klassiker, aber er kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie Lust auf etwas Leckeres haben.
- Würziges Aroma mit süßem Geschmack. Der Gaumen wird von den süßlichen Aromen umschmeichelt.
- Der Winterhit aus Südtirol. Das Berggefühl im Glas.
- 2020 IWSC Intern. Wine & Spirit Competition - Silver 91 pt.
2020 WSA World Spirits Award - Silver
- Der Duft und Geschmack saftiger sonnenverwöhnter Almwiesen. Feine, süße, natürliche Heublumennoten mit frisch würzigen Aromen und einem Hauch von Süden.
- Von Hand gepflückt, entfaltet die Heublume ihre wohltuende Wirkung als Likör angesetzt mit destilliertem Kräuterextrakt aus dem Hause Roner.
- Südtirol pur mit würzig- feinen Noten von frischem Heu, Holunder, Melisse und Kamille.
- Der natürlich wirkende, leicht gelbliche Likör mit grünen Reflexen erinnert in der Nase mit dezenten Nuancen an die blühende Bergwiese.
- Am Gaumen präsentiert sich das Likör angenehm süß, vollmundig und aromatisch. Die einzelnen Kräuter und Gräser vermitteln im Likör ein warmes Gefühl und hinterlassen einen fein-aromatischen Nachgeschmack.
- Himbeerlikör mit destilliertem Himbeergeist. Hergestellt nach eigenem Rezept aus dem Hause Roner, der meist prämierten Brennerei Italiens.
- Die Himbeere besticht mit ihrer fruchtigen Aromatik in der Nase, erfrischt den Gaumen und schmeichelt mit ihrer angenehmen Milde im Abgang.
- Die vollreife Frucht mit ihrer feinen Süße verleiht der Himbeere ihren runden Charakter.
- Himbere genießt man am besten pur auf Eis "On the Rocks" oder als Italienischen "Spritz" mit Prosecco und Soda. Eignet sich auch hervorragend zum Mixen und zum Kreieren eines Cocktails.
- Ein wahrer Genuss, pur oder als Spritz Cocktail: 1/3 Himbeere - 2/3 Sekt - Soda
- Original Holunderblütenlikör aus Südtirol. Perfekt für HUGO, dem Aperitiv aus Südtirol. Hergestellt nach einem speziellen Rezept aus dem Hause Roner, der meist prämierten Brennerei Italiens.
- In den Alpen ist es Tradition, im Frühjahr aus Holunderblüten einen duftenden und aromatischen Sirup herzustellen. Roner hat diese Tradition zu Holler Sambo gebracht.
- Holunderblütenlikör, frisch und fruchtig für alle, die das Besondere lieben! Frisches und fein-duftendes Bouquet nach blumigen Holunderblüten.
- Ein echter Leckerbissen, der allein genossen werden kann und sich hervorragend zum Mischen eignet. Ideal für Schorle-Cocktails. Perfekt als Aperitif mit Prosecco.
- 2009 - ISW International Spirits Award - Gold
- Südtiroler Kräuterpunsch "Jagertee", der wärmt und erfrischt. Original aus Südtirol aus dem Hause Roner, der meist prämierten Brennerei Italiens.
- Ein Familienrezept, streng gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben für dieses typische Wintergetränk, das wärmt und erfrischt. Zubereitung: 1/4 Jagertee, 3/4 Wasser.
- Aroma: Tee, Zitrusfrüchte, Wein. Eine Palette von krautigen, kräftigen und trockenen Aromen.
- Anlass: Cocktail-Aperitif, traditionell
- Einziger Jagertee aus Italien. Im 19. Jahrhundert wurde der Jagertee von Jägern während langer Wartezeiten in kalten Wintern verwendet.
- Eine neue Ära von Amaro: innovativ und jung. Viele verschiedene traditionelle Alpenkräuter werden in K32 Amaro elegant kombiniert. Von Roner, der meist prämierten Brennerei Italiens. Produziert in Tramin.
- Die gekonnte Kombination verschiedener Kräuter führt zu einem innovativen Bitter: vollmundig, aber nicht übermächtig, mit angenehmer Süße, Rundheit und betörenden Aromen.
- Traditionelle und typische Bergwiesen-Aromen von Kamille und Zitronenmelisse. Darauf folgen kräftige, für die Alpenwälder typische Noten wie Wacholder, Enzian und die angenehme Bitterkeit von Lakritz.
- Ideal als Bitter nach dem Essen. Ein Bitter, den man probieren muss!
- 2022 Gault & Millau - 4 Gläßer
2020 WSA World Spirits Award - Gold
- Original Limoncello von Roner. Ein Zitronenlikör mit großer italienischer Tradition und einem originellen und frischen Geschmack. Hergestellt von Roner in Tramin, der meist prämierten Brennerei Italiens.
- Frisch gepresste, vollreife Zitronen aus landwirtschaftlicher Produktion sind die Basis dieses Originals der Dolce Vita Italiana mit einem originellen, frischen Aroma und einem angenehmen Zitrusgeschmack.
- Der typische Duft der besten sonnengereiften Zitronen wird in diesem traditionellen Likör mit mediterraner Note eingefangen.
- Seine Verwendungsmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt: Er kann pur, mit Eis, direkt aus dem Kühlschrank oder in Cocktails und zum Kochen verwendet werden. Genieße den Limoncello immer gekühlt.
- 2022 ISW International Spirits Award - Gold
2007 ISW – Intern. Spirituosen Wettbew. Gold
- Original Marillenlikör aus Südtirol. Hergestellt nach einem speziellen Rezept aus dem Hause Roner, der meist prämierten Brennerei Italiens.
- Der Marillenlikör erhält seinen süß fruchtigen Geschmack durch den Saft sonnengereifter Aprikosen. Nur die besten Aprikosen werden dafür verwendet.
- Intensives Aroma nach Aprikose mit einer außergewöhnlich frischen Fruchtnote und einem harmonisch weichen Abgang. Am Gaumen voll und durchsetzungsfähig.
- Perfekt zu: Weichkäse, Desserts
- Der reiche, weiche Duft der reifsten Aprikosen, für einen zarten und sehr angenehmen Likör.
Varianten ab 2,80 €*
16,25 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...